Terminvereinbarung

Terminvergabe / Hinweise

Wir stehen Ihnen während unserer Sprechzeiten telefonisch unter 03423-606160 oder vor Ort in unserer Praxis zur Terminvereinbarung zur Verfügung.

Für Neupatienten stehen nur eingeschränkte Kapazitäten für Termine zur Verfügung. Sollten Sie derzeit leider keinen Termin bei uns erhalten können, bitten wir Sie, sich um einen zeitnahen Termin in einer anderen Augenarztpraxis zu bemühen. Für Routineuntersuchungen stehen zu einem späteren Zeitpunkt gegebenenfalls wieder Termine zur Verfügung.

Onlineterminvergabe

Termine für Gutachten, Privat- und Selbstzahlersprechstunde können Sie auch online buchen.

+ Augencheckup (nicht bei akuten Beschwerden; kein direkter Arztkontakt)

Unserem Team liegt ihre Augengesundheit am Herzen. Wir bieten dafür eine Screening-Untersuchung mit den aktuell modernsten technischen Geräten an, die für alle geeignet ist, die keine Beschwerden haben, aber gerne ihre Augen durchchecken lassen wollen.

Zu ihrem Praxistermin führen meine qualifizierten Mitarbeiterinnen die Untersuchungen durch. Dazu zählen Messung des Augeninnendruckes, Bestimmung der Sehschärfe und es erfolgt eine Dokumentation des vorderen und hinteren Augenabschnittes mittels Spaltlampen- und Weitwinkelfundusfotografie, somit ist es möglich die Untersuchung ohne pupillenerweiternde Augentropfen durchzuführen und Sie können mit dem Auto in meine Praxis kommen.

Bei der Leistung handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung (50€), da die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse dafür leider nicht übernommen werden. Moderne Verfahren wie Fotodokumentation oder telemedizinische Leistungen sind aktuell noch keine Leistung der Krankenkassen. Eine Ausnahme bilden in Sachsen Diabetiker, welche einen Teil dieser Untersuchung im Rahmen einer Testphase derzeit auf Kosten der Krankenkassen durchführen lassen könen. Sollte dies auf Sie zutreffen, dann bringen Sie zur Untersuchung bitte unbedingt eine Überweisung von ihrem Hausarzt mit!

Die Ergebnisse werden innerhalb von 3 Tagen fachärztlich von mir persönlich ausgewertet und Sie erhalten die Ergebnisse per E-Mail oder Post.

Wenn auch Ihnen ihre Augengesundheit und eine fachärztliche Beurteilung ihrer Augen wichtig ist und Sie nicht erst warten wollen bis Sie Beschwerden haben, dann buchen Sie gleich heute einen Termin bei uns.

Sollte es dabei zu Auffälligkeiten kommen, dürfen und können wir derzeit für Patienten der gesetzlichen Krankenkasse eine dauerhafte Behandlungsübernahme nur anbieten, wenn Sie aus dem Landkreis Nordsachsen kommen. Wir bitten um Verständnis dafür.

 

+ Termine für Diabetiker-Check/DMP (für Diabetiker; kein direkter Arztkontakt)

Sie sind Diabetiker und finden keinen Augenarzt, um sich im Rahmen der erforderlichen Screening-Untersuchung (auch DMP - Disease Management Programm Diabetes) auf diabetische Augenerkrankungen untersuchen zu lassen? Oder waren bereits zur Untersuchung in meiner Praxis und möchten für ihre Kontrolluntersuchung einen Termin vereinbaren?

Dann nutzen Sie das von der Kassenärztlichen Vereinigung geförderte Modellprojekt Teleophthalmologie und buchen Sie jetzt einen Termin.

Sie werden in meiner Praxis von geschultem Assistenzpersonal vollständig untersucht. Bei der Untersuchung sind Aufnahmen vom Augenhintergrund und des vorderen Augenabschnittes inbegriffen (normalerweise eine individuelle Gesundheitsleistung IGeL). Innerhalb einer Woche sichte ich die erhobenen Befunde und Sie / Ihr überweisender Hausarzt erhalten eine Befundauswertung.

Voraussetzung: Sie müssen eine Überweisung vom Hausarzt zum Ausschluss diabetischer Netzhautveränderungen vorlegen, aus dem die Diagnose und der letzte HbA1c-Wert hervorgeht.

 

Termine für Bestandspatienten

Termine für die Kindersprechstunde für Kinderneupatienten (Montag/Donnerstag) sind immer nur kurzfristig buchbar (ca. 2 Tage im Voraus).

Termine für Kinderbestandspatienten

In dringenden Fällen könne Sie über die Akutterminvergabe der 116117.de einen Akuttermin buchen (sofern solche noch frei sind).

Außerhalb unserer Sprechzeiten oder falls Sie bei uns leider keinen zeitnahen Termin erhalten können, wenden Sie sich bitte an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst der KV Sachsen unter der Telefonnummer 116 117 oder online unter www.116117.de.

Hinweise

Bitte beachten Sie zu Ihrem Termin folgendes:

  • Chipkarte mitbringen
  • wenn vorhanden, dann bitte eine Überweisung vom Hausarzt mitbringen
  • Diabetiker zur jährlichen Kontrolle dürfen wegen der geplanten medikamentösen Pupillenerweiterung nicht selbst ein Fahrzeug führen
  • Neupatienten denken bitte an Ihren Medikamentenplan, Brillenpass, ggf. Vorbefunde (falls vorhanden)

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir rechtzeitig um Absage des Termines telefonisch oder per Mail an info@augenarztpraxis-am-park.de (keine Terminvereinbarung per Mail möglich).